Startseite

Wir bringen Wärme auf den Weg

Die Wärmeversorgung der Zukunft braucht ganzheitliche Lösungen – von der ersten Idee bis zum fertigen Versorgungskonzept. Wir verbinden lokale Verbraucher mit effizienter Wärmeerzeugung und setzen dabei auf innovative Lösungen in der Wärmeversorgung.

Mit besonderem Fokus auf lokale Wärmenetze arbeiten wir eng mit Kommunen zusammen und optimieren die Nutzung von Abwärme – etwa aus industriellen Prozessen – und integrieren sie gezielt in die lokale Wärmeversorgung.

Uwe Poisel, Anschlussnehmer Steinheim

Aus der Region.

Für die Region.

e-con Wärme steht für eine komfortable, netzgebundene Art der Wärmeversorgung für Heizungen und Warmwasser. Als regionaler Anbieter liefert wir Ihnen zuverlässig Wärme direkt ins Haus — ganz ohne eigene Verbrennungstechnik, platzsparend und wartungsarm. Mit einem Anschluss an das Fernwärmenetz unterstützen Sie aktiv die Energiewende, reduzieren CO₂-Emissionen und stärken die lokale Versorgungssicherheit.


Das Projekt

Klimaschutz geht uns alle an – nur, wenn jeder Haushalt einen Beitrag zur Reduzierung der Treibhausgase leistet, erzielen wir nachhaltige Erfolge und werden unabhängiger von Energieimporten.

Im Zuge der Erschließung eines Gewerbekunden in Steinheim möchten wir auch Ihnen die Möglichkeit bieten, Ihre Wärmeversorgung auf regionale Wärme umzustellen. Sie werden somit Teil unseres klimaschonenden Wärmenetzes. Die Wärme wird über regionale Hackschnitzel erzeugt. Redundanz, Spitzenlasterzeugung und Regelung erfolgt durch eine Energiezentrale, die Ihnen eine störungsfreie Wärmeversorgung sicher stellt. Eine modulare Bauweise sorgt dafür.

Wir möchten Ihnen gerne die Möglichkeit bieten, an der Erweiterung des Wärmenetzes teilzunehmen und Ihre Immobilie aufzuwerten, da diese klimaschonend beheizt wird.


Vorteile Wärmeversorgung

  • Hohe Versorgungssicherheit & regionale Unabhängigkeit
    Wärme aus eigenen, lokalen Anlagen stärkt die Autarkie und macht unabhängig von externen Energieimporten.
  • Sofort nutzbar & platzsparend
    Kein eigener Heizkessel, kein Brennstofflager, keine Tanks — mehr Platz, weniger Aufwand.
  • Nachhaltig & zukunftssicher
    Beitrag zum Ausbau erneuerbarer Energien und zur Erfüllung aktueller gesetzlicher Anforderungen (GEG).
  • Wirtschaftlich & transparent
    Geringe Investitionskosten bei der Umstellung, langfristig planbare Energiekosten.

Förderung sichern

  • 30% Basisförderung beim Anschluss an das Wärmenetz auf die Wärmeübergabestation
  • 20% Klimageschwindigkeitsbonus für den Austausch von fossilen Heizungen (Öl, Kohle, Gas-Etage oder Nachtspeicher oder für Gas, Biomasseheizungen, die älter als 20 Jahre sind
  • 30% Einkommensbonus für selbstnutzende Wohneigentümer bis max. 40.000 € zu versteuerndes Haushaltseinkommen

    Maximale Fördersumme = 70 % Förderung

Die Dauer des Förderbescheides beträgt ab Zuschlag 36 Monate.

Die förderfähigen Kosten sind pro Einfamilienhaus auf 30.000 Euro gedeckelt. Die Antragstellung kann durch unseren Partner vorgenommen werden.

Jetzt bis zu 70 %* Förderung
sichern!
*Der Umstieg auf ein klimafreundliches Wärmenetz wird seit 2024 durch die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) mit bis zu 70 % gefördert (Förderung der einmaligen Anschlusskosten bei Vollanschluss). Mehr Infos zur BAFA-Förderung

CO2-Bilanz

CO2-Einsparung im Vergleich zu Heizöl

Ölkessel

4.255 kg/Jahr

0,0 %

Pellets-Kessel

800 kg/Jahr

81 %

Luft-Wasser-
Wärmepumpe

2.163 kg/Jahr

49 %

Sole-Wasser-
Wärmepumpe

1.732 kg/Jahr

59 %

Nahwärme

439 kg/Jahr

90 %

Eckpunkte zum Vertrag

(Alle Preis Brutto inkl. 19% MwSt.)

Baukostenzuschuss und Hausanschlusskosten: ca. 17.000 €

Arbeitspreis: ca. 0,12 €/kWh (indexiert) – Fixpreis bis 2030

Grundpreis: 72,11 €/kW (indexiert)

Vertragslaufzeit: 10 Jahre mit Verlängerungsoption, monatliche Abschlagsrechnung mit Jahresendabrechnung

Die Übergabestation ersetzt Ihren Wärmeerzeuger z.B. Pelletkessel oder Wärmepumpe

Kontakt

Fabian Hieber
Projektingenieur | e-con AG
Telefon: 08331 75041-38

Tobias Göppel
Vertrieb | e-con AG
Telefon: 08331 75041-59
Telefon: 0170 2689257
E-Mail: tobias.goeppel@econ-ag.com

Sie haben Fragen zur Nahwärme Steinheim? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
    Bitte wählen Sie das Symbol Schlüssel aus, bevor Sie die Anfrage abschicken.